Herzlich willkommen auf unserer Wander-Homepage!
Es war bei einer Geburtstagsfeier 1991. Aus einer Bierlaune heraus kamen wir auf die Idee einmal gemeinsam in die Berge zu gehen. Wir, das waren Werner, Ralf, Michael und meine Wenigkeit. Gesagt getan, die erste Tour 1991 ging nach Engelberg und Ralf brachte noch seinen Bekannten Christoph mit.
Diese Tour war ein echter Reinfall, denn es regnete ohne Pause. So beschlossen wir die gemeinsame Wandertour im nächsten Jahr zu wiederholen. Was keiner von uns ahnen konnte, es war der Start für eine wunderschöne und sehr wertvolle Männerfreundschaft.
Seit nunmehr unglaublichen 34 Jahren gehen wir Jahr für Jahr gemeinsam wandern und wir hoffen und wünschen uns, dass noch viele Touren dazu kommen :-)
Sehr früh haben wir uns mit den Planungen der Wandertour in 2025 beschäftigt. Unsere 35. gemeinsame Tour
sollte auch einen angemessenen Rahmen haben mit einem außergewöhnlichen Wanderziel.
Schon lange war es unser Wunsch, einmal an der Amalfi-Küste zu wandern und bereits abgeschlossene Planungen dazu sind damals der Corona Pandemie zum Opfer gefallen. So mussten wir nicht wirklich lange überlegen, wo uns die Reise dieses Jahr hinführen sollte.
Die Amalfi-Küste ist rund 40 km von Neapel entfernt und befindet sich zwischen der Halbinsel Sorrent und Salerno. Die Region gilt als einer der beeindruckendsten Landstriche Italiens. Der Küstenabschnitt ist seit 1997 Weltkulturerbe der UNESCO. Hohe Berge mit steilen Klippen, terrassierte Hänge, malerische Dörfer, enge Straßen und Gassen und spektakuläre Aussichten sind nur einige Attribute dieser besonderen Region. Der Küstenabschnitt ist zudem ein echtes Wanderparadies. Der bekannte Wanderweg "Sentiero degli Dei"
gilt als einer der schönsten Wanderwege in Europa.
Bereits Anfang des Jahres haben wir die Flüge und die Unterkunft in Meta di Sorrento gebucht. Hier kann man preiswert in familiärer Umgebung wohnen https://casanannina.com/. Ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen in der Region. Am Freitag, den 26.09. ging es dann endlich voller Vorfreude los.
Es folgten einmalig schöne Wandertouren auf dem Festland und auf der Insel Capri. Auf dem Vesuv haben wir den wunderbaren Ausblick auf den Golf von Neapel genossen.
Es waren schöne, abwechslungsreiche und unvergessliche Tage in Süditalien, voller Gegensätze. Auf der einen Seite eine Bilderbuchregion, die landschaftlich und kulturell kaum schöner sein kann; auf der anderen Seite aber auch laut und ein bisschen chaotisch. Die Einheimischen klagen auch hier immer mehr über den weiter zunehmenden Tourismus, insbesondere an den Hotspots. Beim Wandern lernt man immer noch das authentische Italien kennen. Wir trafen auf freundliche und aufgeschlossene Menschen, die eine besondere Lebensart pflegen.
Nur wer dabei war, weiß wie wertvoll diese Tage sind!
Viel Spaß beim Anschauen der Bilder.